FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER UND WIRTSCHAFTSPRÜFER
mit einem System, das Top-Fachkräfte gewinnt, digitale Prozesse integriert, neue Mitarbeiter effizient einarbeitet und Ihr Team nachhaltig weiterentwickelt.
… positionieren Sie sich als moderner und attraktiver Arbeitgeber, der dort sichtbar ist, wo Fachkräfte suchen.
… gewinnen Sie regelmäßig qualifizierte Bewerbungen von motivierten Fachkräften, die wirklich zu Ihrer Kanzlei passen.
… senken Sie Zeit- und Kostenaufwand durch digitale Recruiting- , Onboarding- und Schulungsprozesse.
… führen Sie neue Mitarbeiter schneller und strukturierter ein – mit einem digitalen Onboarding-System.
… sichern Sie wertvolles Kanzlei-Wissen und entwickeln Ihr Team gezielt weiter – mit Ihrer eigenen Kanzlei Schulungsplattform.
… stärken Sie die Mitarbeiterbindung durch klare Strukturen, Weiterentwicklung und echte Wertschätzung.
… nutzen Sie staatliche Fördermittel für Qualifizierung und Digitalisierung Ihrer Kanzlei.
Nach monatelanger, erfolgloser Suche und enttäuschenden Ergebnissen mit herkömmlichen Jobportalen haben wir mit KANZLEI KRAFTWERK endlich die perfekte Lösung gefunden. Innerhalb kürzester Zeit konnten wir eine hervorragende, qualifizierte Steuerfachangestellte einstellen. Die Zusammenarbeit war professionell, effizient und zielgerichtet. Wir können KANZLEI KRAFTWERK uneingeschränkt empfehlen!
Pape Steuerberatung
KOMNING Rechtsanwälte
Conrads & Heldermann Rechtsanwalts- und Notarkanzlei
ADVAAS Tax & Legal PartG mbB
REPLEX Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Und 70 % der neuen Mitarbeiter entscheiden innerhalb des ersten Monats, ob sie bleiben.
Ohne qualifiziertes Fachpersonal bleiben dringend benötigte Mandantenanfragen unbeantwortet, neue Aufträge müssen abgelehnt werden – und die ohnehin hohe Arbeitslast steigt weiter. Das führt zu Überstunden, Unzufriedenheit und steigender Fluktuation – und gefährdet langfristig die Zukunftsfähigkeit Ihrer Kanzlei.
Doch nicht nur Wachstum und Erfolg stehen auf dem Spiel, sondern auch die Lebensqualität aller Beteiligten: Es bleibt immer weniger Zeit für Familie, Kinder und Erholung.
Selbst wenn neue Mitarbeiter gefunden werden, fehlt es häufig an klaren Strukturen, digital unterstützter Einarbeitung und gezielter Weiterentwicklung.
Neue Mitarbeiter benötigen im Schnitt 8 bis 12 Monate, um ihre volle Produktivität zu erreichen.
Standardisierte Onboarding-Prozesse steigern die Produktivität um bis zu 60 % und die Mitarbeiterbindung um 52 %.
Digitale Tools – wie Schulungsplattformen und automatisierte Abläufe – können die Einarbeitungszeit um bis zu 50 % verkürzen.
Nur 29 % der Neulinge fühlen sich nach dem Onboarding gut vorbereitet – viele Programme sind zu kurz oder unstrukturiert.
Wer gut ankommt, bleibt: 69 % der Mitarbeiter bleiben länger als 3 Jahre, wenn das Onboarding positiv verläuft.
Ein starkes Onboarding kann die Mitarbeiterbindung um bis zu 82 % verbessern, den Umsatz um das 2,5-Fache und den Gewinn um das 1,5-Fache steigern.
Mit der Kanzlei Schulungsplattform bieten Sie neuen Mitarbeitern eine strukturierte, digitale Einarbeitung – entlasten Ihr Team, sichern internes Wissen und stärken vom ersten Tag an die Motivation und Bindung. Gleichzeitig schaffen Sie einen zentralen Ort für Weiterbildung, Standardisierung und Entwicklung – auf Wunsch staatlich förderfähig.
Die Lösung: Ein System, das qualifizierte Fachkräfte gewinnt, sie strukturiert einarbeitet, kontinuierlich entwickelt – und Ihre Kanzlei nachhaltig entlastet.
Der Kern des Problems liegt nicht nur im Personalmangel selbst, sondern auch in den veränderten Anforderungen der Arbeitswelt:
Fachkräfte, die Ihre Kanzlei antreiben könnten, sind zwar oft wechselwillig, suchen jedoch nicht aktiv nach neuen Positionen. Heißt: Sie würden wechseln, sobald sie verstehen, wie großartig Ihre Kanzlei als Arbeitgeber ist. Doch aktiv auf Jobportalen sind sie nicht unterwegs und herkömmliche Stellenausschreibungen verpuffen wirkungslos.
Sie müssen potenzielle Mitarbeitende dort ansprechen, wo Sie täglich unterwegs sind. Im Durchschnitt verbringt jeder Deutsche jeden Tag 4,5 Stunden am Smartphone. Das heißt, am besten erreichen Sie Bewerber über Social Media.
Social Recruiting ermöglicht es, Fachkräfte nicht nur passiv zu erreichen, sondern gezielt auf deren Interessen und Bedürfnisse einzugehen.
Aber zahlreiche Kanzleien berichten: Klassisches Social Recruiting lohnt sich nicht. Viel Zeitaufwand, wenig qualifizierte Bewerber und verschwendete Investitionen.
Potenzielle Jobsuchende wollen wissen, was Ihre Kanzlei besonders macht. Warum sollten sie ausgerechnet bei Ihnen arbeiten?
Die meisten Fachkräfte sind bereits angestellt und suchen nicht aktiv nach einem neuen Job. Um sie zu erreichen, braucht es Inhalte, die sie überzeugen: eine klare Darstellung der Vorteile Ihrer Unternehmenskultur und das Gefühl, dass ein Wechsel wirklich lohnenswert ist.
Eine Social Recruiting Kampagne endet nicht bei der Anzeige. 80 % aller potenziellen Bewerber recherchieren online, bevor sie sich für eine Bewerbung entscheiden. Sie prüfen die Website, Social Media und andere Plattformen, um sich ein Bild von Ihrem Unternehmen zu machen. Ist Ihre Kanzlei hier nicht überzeugend präsent, geht diese Chance verloren.
Wie ein echtes Kraftwerk braucht auch Ihre Kanzlei ein System, in dem alle Elemente perfekt ineinandergreifen: moderne Sichtbarkeit, digitale Prozesse, klare Strukturen und zielgerichtete Entwicklung.
Vom überzeugenden Außenauftritt über eine gezielte Ansprache wechselbereiter Fachkräfte bis hin zum digital unterstützten Bewerbungs- und Einarbeitungsprozess – alles ist auf Effizienz und Wirkung ausgerichtet.
Das Ergebnis:
Ein starker Außenauftritt ist der erste Schritt, um die richtigen Talente anzuziehen. Wir analysieren und optimieren:
Präsentiert Ihre Website authentisch Ihr Team, Ihre Werte- und Arbeitskultur, Benefits und Entwicklungsmöglichkeiten? Wir sorgen dafür, dass sie nicht nur informiert – sondern begeistert.
Zeigen Sie den Alltag in Ihrer Kanzlei, Weiterbildungsmöglichkeiten und Teamspirit? Wir machen Ihre Kanzlei sichtbar – dort, wo potenzielle Mitarbeitende täglich unterwegs sind.
Zufriedene Mitarbeitende sind Ihre besten Markenbotschafter. Wir helfen, diese Stimmen gezielt sichtbar zu machen – z. B. durch echte Testimonials.
Ihre Kanzlei wird dort sichtbar, wo wechselwillige, aber nicht aktiv suchende Fachkräfte unterwegs sind – z. B. auf Facebook, Instagram oder LinkedIn.
Jede Kanzlei ist anders – darum ist Ihre KRAFTWERK-Strategie individuell auf Sie abgestimmt:
Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Entwicklungsperspektiven – wir rücken Ihre Stärken in den Fokus und machen sie sichtbar.
Wir präsentieren Ihre Kanzleikultur klar, sympathisch und glaubwürdig – für junge Talente, erfahrene Fachkräfte und Rückkehrer.
Unterschiedliche Menschen haben unterschiedliche Erwartungen. Wir gestalten Ihre Botschaften so, dass sie bei genau den Richtigen ankommen.
Ein schlanker, digitaler Bewerbungsprozess macht den Unterschied – für Bewerbende und für Sie:
Unsere automatisierten Funnel führen Interessenten in wenigen Minuten zum Erstkontakt – ohne Lebenslauf oder Anschreiben.
KI-gestützte Tools und digitale Abläufe sorgen für sofortige Rückmeldung – Bewerber bleiben informiert, Sie behalten den Überblick.
Neue Mitarbeitende starten über Ihre digitale Onboarding-Plattform strukturiert und produktiv. Wir helfen Ihnen, Wissen zu sichern und Einarbeitung zu standardisieren.
Weiterbildungsinhalte, individuelle Lernpfade und interne Standards werden zentral gesteuert – in Ihrer eigenen Schulungsplattform.
Viele digitale Maßnahmen und Qualifizierungsangebote lassen sich bezuschussen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Fördermittel sinnvoll einsetzen.
Pape Steuerberatung
Die Steuerberatungskanzlei Pape suchte über einen Zeitraum von mehr als einem halben Jahr nach einer qualifizierten Steuerfachangestellten. Trotz mehrerer Stellenausschreibungen auf gängigen Jobportalen und klassischer Printwerbung blieb die Resonanz gering. Zu wenige Bewerber erfüllten die erforderlichen Fachkenntnisse, und das bestehende Team war zunehmend überlastet.
KANZLEI KRAFTWERK führte zunächst eine umfassende Analyse durch. Daraufhin wurde eine individuelle Strategie entwickelt. Durch eine maßgeschneiderte Online Marketing Kampagne erreichte man sowohl aktiv suchende als auch passiv wechselwillige Fachkräfte.
Ergebnis
Bereits nach acht Wochen konnte die Kanzlei eine hervorragend qualifizierte Steuerfachangestellte einstellen, die sich schnell ins Team integrierte. Dank der effizienten Maßnahmen von KANZLEI KRAFTWERK sparte die Kanzlei erheblich Zeit und Kosten, während die Arbeitsbelastung des Teams wieder auf ein normales Niveau sank.
KANZLEI KRAFTWERK entwickelte eine maßgeschneiderte Recruiting-Strategie. Zunächst wurden neue professionelle Fotos erstellt und die Social-Media-Kanäle der Kanzlei mit Einblicken in den Arbeitsalltag gefüllt. Anschließend wurde eine zielgerichtete Online Marketing Kampagne mit Fokus auf die Benefits, wie ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zu flexiblen Arbeitszeiten, geschaltet.
Ergebnis
Nach dem Ausscheiden einer langjährigen Mitarbeiterin war die Kanzlei gezwungen, eine neue erfahrene Notarfachangestellte zu finden. Die Kanzlei war bereits seit 9 Monaten auf der Suche. Trotz Anzeigen auf Jobportalen blieb die Resonanz gering und die Kanzlei kämpfte mit einem unattraktiven Außenauftritt, der potenzielle Bewerber abschreckte. Es meldete sich nicht ein qualifizierter Bewerber, was zu einer Überlastung des bestehenden Teams führte.
Ergebnis
Ergebnis
Ergebnis
Wir definieren gemeinsam Ihre Ziele, Wunschprofile und Anforderungen an die Stelle. Dabei analysieren wir Ihre aktuelle Ausgangslage und entwickeln eine individuelle Strategie – inklusive klarer Positionierung, Benefits und Alleinstellungsmerkmalen Ihrer Kanzlei.
Wir erstellen überzeugende Kampagnen mit professionellen Texten und KI-unterstützter Optimierung – zielgruppengenau und sichtbar auf den passenden Plattformen. Mit einem digitalen Bewerbungsprozess führen wir Interessenten in wenigen Minuten zum Erstkontakt – ohne Umwege, ohne Medienbrüche.
Sie erhalten qualifizierte Bewerbungen von Fachkräften, die wirklich zu Ihrer Kanzlei passen. Wir begleiten Sie vom Erstgespräch bis zur erfolgreichen Besetzung – und auf Wunsch darüber hinaus: Mit einem strukturierten, digitalen Onboarding und einer Schulungsplattform zur langfristigen Mitarbeiterentwicklung und -bindung.
Im kostenlosen Erstgespräch analysieren wir gemeinsam den aktuellen Stand Ihrer Kanzlei: Ihren Außenauftritt, Ihre Präsenz in den sozialen Medien, Ihre Arbeitgeberpositionierung und den bestehenden Bewerbungsprozess. Dabei schauen wir genau hin, wie Ihre Kanzlei derzeit wahrgenommen wird, wo Potenziale ungenutzt bleiben und welche digitalen Prozesse bereits vorhanden sind – oder ergänzt werden sollten.
Auf Basis dieser Analyse entwickeln wir eine individuelle Strategie, die nicht nur dafür sorgt, dass Sie als attraktiver Arbeitgeber sichtbar werden und passende Fachkräfte anziehen, sondern auch den Bewerbungs- und Onboarding-Prozess vereinfacht, Ihr Team gezielt weiterentwickelt und bestehende Fördermöglichkeiten sinnvoll integriert. So entsteht ein System, das Ihre Kanzlei nachhaltig stärkt – nach innen wie nach außen.
Jan Skrzypczak
Gründer und Geschäftsführer, Vertriebs- und Softwareexperte
Seit mehr als 20 Jahren hat Jan Skrzypczak europaweit Software- und KI-Lösungen verkauft und dabei eng mit Anwälten sowie externen Kanzleien zusammengearbeitet. Dieses Know-how nutzt er heute, um Kanzleien wie Ihrer zu helfen, das passende Personal schnell zu finden.
Anja Skrzypczak
Beraterin und Marketingexpertin
Anja Skrzypczak bringt jahrelange Erfahrung aus der Arbeit in Rechtsanwaltskanzleien und im Marketing mit. Nach ihrer Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten in 2008 und mehreren Jahren in der Kanzleiarbeit machte sie sich 2012 im Bereich Marketing selbstständig. Seit einigen Jahren hat sie sich auf Strategien spezialisiert, um qualifizierte Mitarbeiter schneller und effizienter über Social Media und moderne KI-Technologien zu gewinnen.
Wir sind regelmäßig auf Events und Messen unterwegs, um mit Kanzleien, Talenten und Partnern ins Gespräch zu kommen.
Bleiben Sie auf dem Laufenden über unsere Messe- und Eventtermine. Hier finden Sie eine Übersicht vergangener Veranstaltungen sowie kommender Termine, bei denen Sie uns persönlich treffen und mehr über uns und unsere Leistungen erfahren können.
Unser Büro befindet sich in Hemmingen, nahe Hannover. Die gesamte Zusammenarbeit mit uns läuft unkompliziert und digital ab – ein persönliches Treffen vor Ort ist nicht erforderlich. Für professionelle Aufnahmen Ihrer Kanzlei kommen professionelle Video- und Fotografen direkt bei Ihnen vorbei.
Der Fachkräftemangel und die veränderten Erwartungen der Arbeitswelt stellen Kanzleien vor neue Herausforderungen. Viele qualifizierte Fachkräfte sind zwar wechselbereit, suchen aber nicht aktiv nach Stellen. Klassische Methoden wie Jobportale verpuffen – die richtigen Talente erreicht man heute nur durch gezielte Ansprache und einen professionellen Außenauftritt.
Wir nutzen gezielte Kampagnen auf Plattformen wie Instagram und Facebook, um potenzielle Bewerber dort zu erreichen, wo sie täglich unterwegs sind. Durch intelligente Anzeigen und klare Botschaften sprechen wir auch passiv suchende Talente an – also genau die Fachkräfte, die Sie sonst nicht erreichen würden.
Mit unserer KRAFTWERK-Strategie gehen wir weit über reine Kampagnen hinaus. Wir starten mit einer fundierten Analyse Ihrer Kanzlei, entwickeln eine passgenaue Recruiting-Strategie und setzen erst dann Kampagnen um – unterstützt durch KI-Technologie, professionelles Copywriting und ein durchdachtes Funnel-System.Dabei achten wir auf einen 360°-Ansatz: Außenauftritt, Positionierung, Bewerbungsprozess, Sichtbarkeit – alles muss ineinandergreifen.Sie haben einen festen Ansprechpartner, der Sie durch den gesamten Prozess begleitet, regelmäßig mit Ihnen Rücksprache hält und Ihre Strategie bei Bedarf dynamisch anpasst.
Neben der gezielten Bewerbergewinnung sorgt die KRAFTWERK-Strategie auch dafür, dass neue Mitarbeiter strukturiert eingearbeitet, digital geschult und langfristig gebunden werden.Wir integrieren dabei eine individuelle Kanzlei Schulungsplattform und automatisierte Prozesse für Onboarding und Weiterbildung – auf Wunsch unter Einbezug staatlicher Förderprogramme. So sparen Sie Zeit, steigern die Effizienz und verbessern Ihre Arbeitgeberattraktivität spürbar.
Erfahrungsgemäß erhalten unsere Kanzlei-Kunden bereits innerhalb weniger Wochen qualifizierte Bewerbungen. Der genaue Zeitraum hängt von der Position, dem Standort und der Zielgruppe ab – doch unsere bewährte Methodik sorgt in der Regel für sehr schnelle Ergebnisse.
Indem wir bereits im ersten Schritt Ihre Arbeitgebermarke und Ansprache genau ausrichten. Unsere Kampagnen sprechen gezielt qualifizierte Kandidaten an, die zu Ihrer Kanzlei und den Anforderungen der Stelle passen. So vermeiden wir Streuverluste und verbessern die Qualität der Bewerbungen deutlich.
Nein – in vielen Fällen reichen gezielte Optimierungen. Wir analysieren Ihre bestehende Seite und verbessern gezielt Inhalte, Struktur und Darstellung Ihrer Kanzlei als Arbeitgeber. Wenn nötig, konzipieren wir auch eine neue, bewerberzentrierte Karriereseite.
Wir sprechen alle relevanten Kanzlei-Zielgruppen an – z. B. Steuerfachangestellte, Rechtsanwaltsfachangestellte, Notarfachangestellte, Bilanzbuchhalter, Steuerberater, Rechtsanwälte oder auch Berufsanfänger und Fachkräfte mit Berufserfahrung. Jede Kampagne wird auf Ihre Wunschkandidaten zugeschnitten.
Nein. Wir sind keine klassische Personalvermittlung, sondern entwickeln und begleiten Ihre individuelle Recruiting- und Entwicklungslösung. Wir sprechen keine Mitarbeiter aus anderen Kanzleien aktiv ab – und arbeiten nicht provisionsbasiert. Unser Ziel ist nachhaltiger Aufbau, keine kurzfristige Besetzung.
Nach dem kostenfreien Erstgespräch erhalten Sie ein individuelles Angebot – transparent, verbindlich und auf Ihre Ziele abgestimmt. In vielen Fällen ist der Preis pro qualifizierter Einstellung deutlich günstiger als bei Personalvermittlungen. Zudem prüfen wir, ob Fördermittel für Ihre Maßnahmen infrage kommen – etwa für digitales Onboarding oder Mitarbeiterentwicklung.